Feine Blatt-Tees Aus Aller Welt - Informationen zur Herkunft der Teesorten

Tee aus Nordthailand im Siam Tee Shop

Schauplatz Doi Mae Salong, in den Bergen Nordthailands. Die von ethnischen Chinesen (Überbleibseln von Chiang Khai Sheks konterrevolutionärer Armee) in den 50er Jahren gegründete Stadt, einst Drehscheibe des Opiumhandels, für den das Goldene Dreieck während der späten 70er und 80er Jahre weltweit traurige Berühmtheit erlangte, kehrte diesem Mitte der 90er Jahre den Rücken und besann sich auf eine andere, ehrbarere chinesische Tradition – den Teeanbau. Als Ergebnis bedecken heute Teegärten die Hügel und Hänge rund um die Stadt, soweit das Auge reicht.

Neben Vertretern einheimischer Assamica-Varietäten werden hier seither auch aus Taiwan importierte Vertreter populärer Formosa Oolong Tees kultiviert. Und die in Höhenlagen zwischen 1200 und 1800m unter optimalen klimatischen und geologischen Bedingungen angebauten Tees erobern mittlerweile nicht nur den Teemarkt, sondern insbesondere auch die Herzen der Teeliebhaber weltweit im Sturm.

Hier finden Sie unser Video zu Teeanbau und Teeverarbeitung in Doi Mae Salong, Nordthailand:

Unsere Erzeugerpartner in Nordthailand

Siam Tee hat viel Zeit, Aufwand und Liebe investiert, um aus der Fülle kleiner, mittlerer und großer Erzeuger Anbieter zu identifizieren, die nicht nur die ganze Bandbreite an grünen, Oolong und schwarzen Tees Nordthailands anbauen und verarbeiten, sondern dies auch in verlässlicher, konsistenter Qualität tun. Hierbei spiegelt die Qualität unserer Tees die genuine Leidenschaft der Erzeuger für Tee und das Jahrtausende alte Wissen der Chinesen um Teeanbau und -Verarbeitung wieder.

Unser Partner in Doi Mae Salong ist ein Familienbetrieb mit langjähriger Erfahrung in Teeanbau und -Produktion. Nur ungespritzte, hochwertige Tees den Weg in die Verarbeitung. Um die bestmögliche Qualität an Tee zu erzielen, werden unsere Tees hier noch nach traditioneller Methode von Hand geerntet. Das heißt, immer 2 Blätter plus eine Knospe!

Hierzu gesellen sich die Tees von Monsoon Tea, Nordthailand, das mit seiner Linie von Tee aus wald- und klimafreundlicher Kultivierung neue Maßstäbe im Bereich umweldfreundlicher Teeanbau setzt. Im Mittelpunkt des Konzepts stehen Tees aus naturnaher Kultivierung im allerengsten Sinne des Wortes. Denn naturnah, das heißt hier auf natürliche Weise vom Samen gewachsene Teebäume, eingebettet in ihr intaktes naturgegebenes Ökosystem. In Nordthailand wiederum bedeutet dies in aller Regel der für die subtropische Klimazone typische, hochgradig biodiverse Misch- und Regenwald in all seiner grünen Vielfalt. Tatsächlich sind die „Teegärten“ hier so grün und artenreich, dass nur das geübte Botaniker-Auge sie überhaupt als solche zu erkennen vermag

Große Tees Chinas im Siam Tee Shop

In unserer Reihe Große Tees Chinas stellen wir eine Auswahl der bekanntesten und feinsten chinesischen Tee-Klassiker auf der Basis „Höchste Qualität zu erschwinglichen Preisen“ vor. Hierbei wurden die von uns jeweils ausgesuchten Sorten und Vertreter der Kategorien Grüner Tee, Oolong Tee, Schwarzer Tee, Weißer Tee, Gelber Tee und Pu Erh Tee jeweils mittels eines aufwändigen Sampling-Prozesses ausgewählt. Dieser, die Verkostung einer Vielzahl von Tees verschiedener in China ansässiger Anbieter involvierende Prozess, erfolgt auf der Basis hoch gesteckter Qualitätskriterien sowie unter Berücksichtigung eines angemessenen Preis-Leistungsverhältnisses und der Übereinstimmung mit einschlägigen EU-Bestimmungen.

12 berühmte chinesische Tees aus meinem privaten Teeregal

Grüner Tee aus Japan im Siam Tee Shop

Sencha, Bancha, Kabusecha und Gyokuro Tee… die gesamte Bandbreite japanischer grüner Tees sowie deren bekanntesten Derivate wie Genmaicha und Matcha Tee. Und alle sind sie erhältlich im Siam Tee Shop. Dabei stammen unsere nach strengsten Qualitätskriterien und höchsten Geschmacksanforderungen ausgesuchten japanischen Teesorten ausnahmslos von bio-zertifizierten Erzeugern. Ob frischer Shincha Tee, tief gedünsteter Fukamushicha, Genmaicha mit oder ohne Matcha, Frühlings- oder Kyobancha, Hojicha oder verschiedene Pflückstandards von Kabuse Sencha Tee, hier finden Sie alle essentiellen Varitionen charakteristischer japanischer Grüntees.

Tee aus Indien im Siam Tee Shop

Hier ist unsere sorgfältig getroffen Auswahl an Premium-Tees aus Indiens populärsten Teeanbauregionen. Zum einen sind dies unsere feinen First, Second und Autumn Flushes von Darjeelings angesehensten Tee-Estates. Zum anderen ist es die gesamte Bandbreite an grünem, schwarzem, Oolong und weißem Tee aus Bihar’s naturnahem Doke Tea Garden. Hierzu gesellen sich einige handverlesene Artisan-Tees aus Assam.

Artisan Vietnam Arbor-Tees im Siam Tea Shop

Unsere „Ancient Snow Shan Tees“ sind eine Linie echtet Artisan-Arbor-Tees aus Vietnam. Hierbei wachsen die alten Teebäume, deren Blätter zur Herstellung dieses Tees herangezogen werden, in Hochlandarealen der vietnamesischen Provinz Ha Hiang. Dort gedeihen die vom Samen gezogenen Teepflanzen bis heute in ihrem natürlichen biodiversen Habitat. Als Artisan-Tees erfolgt nicht nur die Pflückung, sondern auch der größte Teil der Verfarbeitung von Hand. Sowohl die Pflück- als auch die Verarbeitungsexzellenz dieser Tees definieren selbst innerhalb ihrer Klasse ein neues Niveau. Daher gehören unsere Ancient Snow Shan Tees zum Feinsten, das die Welt der Artisan Arbor Tees zu bieten hat.

Artisan Laos Arbor-Tees im SiamTee Shop

Unser Partner in Laos, Kinnari Tea, teilt mit uns die Leidenschaft für echte Artisan Arbor-Tees. Um einige der feinsten solcher Tees zu produzieren, hat Kinnari sich mit einheimischen Bergvölkern auf dem Bolaven Plateau und in Xiengkhounang in Laos zusammengetan. So verbinden das deutsch-laotische Betreiber-Ehepaar seine eigene hohe Kompetenz mit lokalen Traditionen und uraltem Yunnan-Knowhow und -Methoden. Und genau dieser Kombination verdanken wir Kinnari’s eindrucksvolle Linie von Artisan Arbor-Tees, die zum Besten gehört, das Asien in Sachen Tee zu bieten hat. Deshalb sind Kinnari’s Bolaven Plateau Grüner Tee, Sheng Pu Ehr Tee, Golden Tips Schwarzer Tee, White Moonlight und Silver Needle Tee ein Muss in der Sammlung jedes wahren Teeliebhabers.

Tee aus Nepal

Tee aus Nepal zeichnet sich durch seine besonderen Aromen und die hohe Qualität aus. Die Teegärten in Nepal liegen meist in hochgelegenen Regionen, was den Teepflanzen ein langsames Wachstum und damit ein intensiveres Aroma ermöglicht. Besonders bekannt sind die nepalesischen Schwarz- und Grüntees, die oft in kleinen Mengen und von Hand verarbeitet werden.

Die Tees aus Nepal sind aufgrund ihrer Einzigartigkeit und des handwerklichen Anbaus bei Teekennern sehr geschätzt. Die Teegärten profitieren von der reinen Bergluft und den mineralreichen Böden, die den Tees ihre charakteristische Frische und Tiefe verleihen. Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen sind ebenfalls zentrale Aspekte der im Siam Tee Shop vertretenen nepalesischen Teegärten.

Tee aus Nepal im Siam Tee Shop

Tee aus Taiwan

Taiwan ist berühmt für seine hochwertigen Oolong-Tees, die oft zu den besten der Welt zählen. Die besondere Verarbeitung und die vielfältigen Anbaugebiete verleihen den taiwanesischen Tees ihre einzigartigen Geschmacksprofile, die von blumig und fruchtig bis hin zu nussig und erdig reichen. Die Oolong-Tees aus Taiwan durchlaufen mehrere Verarbeitungsschritte, die ihre Komplexität und Raffinesse erhöhen.

Neben Oolong-Tees produziert Taiwan auch bemerkenswerte Grün- und Schwarztees, die durch ihre hohe Qualität und sorgfältige Herstellung überzeugen. Die Teeproduktion auf der Insel ist geprägt von einer langen Tradition und modernem Wissen, was die taiwanesischen Tees zu einer beliebten Wahl unter Teeliebhabern weltweit macht. Nachhaltigkeit und der Schutz der Umwelt spielen auch in Taiwan eine wichtige Rolle.

Tee aus Taiwan / Formosa Tee im Siam Tea Shop

Ceylon Artisanal Tees

Ceylon, das heutige Sri Lanka, ist besonders bekannt für seine schwarzen Teesorten, die durch ihr kräftiges Aroma und ihre tiefe Farbe überzeugen. Im Siam Tee Shop finden sich als Ergänzung hierzu aber auch eine Reihe herausragender grüner, weißer und Oolong-Tees der hier vertretenen Teegärten. Dies sind  die Teegärten der Ceylon Artisanal Tea Association (CATA).

Diese Organisation setzt sich für die Förderung traditioneller Teeanbau- und Verarbeitungsmethoden ein und unterstützt kleine Teebauern in Sri Lanka. CATA legt großen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden, faire Arbeitspraktiken und den Erhalt der natürlichen Ressourcen. Die sorgfältige Verarbeitung und der respektvolle Umgang mit der Natur spiegeln sich im Geschmack der Tees wider, die oft als reichhaltig und vielschichtig beschrieben werden. Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen sind zentrale Werte von CATA, die auch vom Siam Tee Shop unterstützt werden.

Handgepflückte und manuell verarbeitete Tees von Teegärten der CATA (Ceylon Artisanal Tea Association) in Sri Lanka