Beschreibung
Giddapahar SFTGFOP 1 CH Musk Autumn Flush 2016, Darjeeling, India
Autumn Flush 2016 – Giddapahar SFTGFOP 1 CH Musk, Darjeeling, Indien
Giddapahar Tee-Estate – Der Teegarten
Der Giddapahar Teegarten liegt auf einer Höhe von ca. 1500m im nordostindischen Kurseong Valley. Damit ist der Tee-Estate Teil einer der feinsten Teeanbauregionen Darjeelings. Die mit der außerordentlichen Höhenlage verbundene Kühle verleiht den Tees dieses Teegartens ein besonders delikates, im Frühling hochgradig florales Aroma, für dessen Muskatel-Charakter Giddapahar sich unter Teeliebhabern einen Namen gemacht hat. Dazu sind die Teebüsche hier während des größten Teils des Jahres mit Nebel bedeckt, eine unverzichtbare Bedinung für die feinsten Teesorten der Welt.
Der Estate erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 115 Hektar, von denen 94 Hektar mit Teebüschen bedeckt sind. Diese produzieren jährlich insgesamt etwas 30 Tonnen Tee.
Giddapahar Tee-Estate – Geschichte
Der im Jahr 1881 gegründete Giddapahar Tee-Estate befindet sich bereits seit seiner Gründung im Besitz der Familie Shaw und wird bis heute als ein echter Familienbetrieb geführt. Gegenwärtig zeichnen die Brüder Himashu und Sudhanshu für den Anbau, die Produktion und den Vertrieb der von ihnen produzierten Tees verantwortlich. Giddapahar ist heute der Traditions-Teegarten Darjeelings, welcher der Definition eines alteingesessenen Familienbetriebs im engeren Sinne noch am besten gerecht wird.
„Autumnals“
Die Herbsternten, auch Herbst-Flushes oder „Autumnals“ genannt, werden heute häufig als der „lost treasure of Darjeeling“ bezeichnet. Das bedeutet „der verlorene Schatz Darjeelings“, aber warum eigentlich „verloren“? Nun, wenn es um Tee aus Darjeeling geht, dreht sich von jeher in erster Linie alles um die First und Second Flushes, also die Tees der ersten und zweiten Frühlingsernte. Den Spätsommerernten dagegen – und in noch höherem Maße die Herbstpflückungen – pflegte dagegen gemeinhin ein Ruf qualitativer Minderwertigkeit anzuhaften. Gerade den Herbsternten wird dieser Ruf jedoch in keinster Weise gerecht. Wer das nicht weiß, hat nicht probiert! Und unser Giddapahar SFTGFOP 1 CH Musk Autumn Flush 2016 hat das Zeug, jeden Freund schwarzer Teesorten vom Gegenteil zu überzeugen.
Giddapahar SFTGFOP 1 CH Musk Autumn Flush 2016, Darjeeling, India
Es mag nachteilig klingen, wenn man sagt, die Pflanzen seien ausgelaugt im Herbst, müde und erschöpft. Aber gerade hierin liegt das Besondere der Autumnals. Ein Schleier von süßer Milde breitet sich wie ein pastell-bernsteinfarbenes Gewand über die Tees der Herbsternten. Neue, zuvor von den den scharfen Aromen des Frühlings und des Sommers überlagerte Facetten kommen zum Vorschein. Allerdings scheint uns der Herbst-Flush aus Giddapahar eine besonders starke Brücke zu den Second Flushes zu schlagen, von deren Würze und scharfen Aromen ihm noch viel anhaftet. So ergibt sich im Verbund mit dem mild-süßen und facettenreichen Charakter der Autumnals ein äußerst individuelles, neues Geschmacksbild. Tatsächlich hat der Giddapahar Autumn Flush geschmacklich etwas von aromatischem Herbstlaub, abgelagerten Edelhölzern und reicher, dunkler Erde. Getragen werden diese Noten von einer milden, aber omnipräsenten Süße, die alle beteiligten Geschmäcker und Noten zu genussreicher Harmonie verschmelzt.
Autumnals im Siam Tee Shop
Bei uns sind die Herbsternten – und damit der Goomtee Classic Autumn Flush – seit diesem Jahr (2016) fester Programmbestandteil. Und das nicht nur im Shop, sondern auch in unserer Tasse. So unglaublich es klingen mag, diese Tees sind ein Grund, sich auf den Herbst zu freuen! Denn die facettenreiche Milde und der vergleichweise geringe Koffeingehalt der Autumnals gewinnen gerade langen Herbstabenden die allerbesten Seiten ab. Aus den Pflückungen von insgesamt 12 Estates in Assam und Darjeeling haben wir die vier überzeugendesten Autumn Flushes 2016 ausgewählt. Und sie HABEN uns überzeugt! Lassen auch Sie sich überzeugen, und probieren Sie unsere Autumnals jetzt.
Zubereitung
4g Giddapahar SFTGFOP 1 CH Musk Autumn Flush 2016 mit 250 ml Wasser einer Temperatur von 90°C – 100°C für 3 Minuten ziehen lassen. Danach ergibt sich ein herrlicher zweiter Aufguss nach weiteren 5 Minuten Infusion des Blattmaterials.
Weitere „Autumnals“ aus Assam und Darjeeling im Siam Tee Shop:
Den First Flush, d. h. den Tee der Frühlingsernte vom Giddapahar Teegarten finden Sie hier:
- Giddapahar Spring Gold – First Flush 2017
goldenperson (Verifizierter Käufer) –
Eher sind es 4,5 Sterne für diesen bemerkenswerten Herbsttee.
Im ersten Aufguss – bei dem ich es belasse – schmecke ich Noten
von Bitterschokolade sowie Szechuanpfeffer und tatsächlich das
im Shop beschriebene Herbstlaub . Selbst im ersten Aufguss frei von
Spitzen, keine unangenehmen Tanine, mit edlem Charakter.
Geht in Richtung Pu-Errh und bestimmten chin. Oolongs –
für mich eine erstmalige Entdeckung, die ich den Freunden eines
„relaxten “ Schwarztees empfehlen kann.