SiamTee Klubbox Mai ’22 – “5 x Pu Erh / Hei Cha Box”
€25,00
Die SiamTee Klubbox ist ein flexibles Format zur Bündelung mehrerer Teesorten in wohlwollend proportionierter Verkostungsgröße auf monatlicher Basis zum Vorzugspreis. Die fünfte Ausgabe – Mai 2022 – ist eine “Pu Erh / Hei Cha Box” und bietet sie einen repräsentativen Querschnitt durch die Welt der gereiften und ungereiften (“sheng” und “shou”) Pu Erh Tees, plus ein herausragendes Beispiel für einen nicht aus Yunnan, sondern der Tradition einer anderen chinesischen Provinz entstammenden “Dark Tea” (= “Hei Cha”).
Für weitere Informationen und Illustrationen siehe untenstehende Produktbeschreibung.
Beschreibung
Die KLUBBOX im Siam Tee Shop
Die SiamTee Klubbox ist ein flexibles Format zur Bündelung mehrerer Teesorten in wohlwollend proportionierter Verkostungsgröße auf monatlicher Basis zum Vorzugspreis. Die fünfte Ausgabe – Mai 2022 – ist eine “Pu Erh / Hei Cha Box”. Als solche bietet sie einen repräsentativen Querschnitt durch die Welt der gereiften und ungereiften (“sheng” und “shou”) Pu Erh Tees, wobei auch ein herausragendes Beispiel für einen nicht aus Yunnan, sondern der Tradition einer anderen chinesischen Provinz mit nativen Vorkommen großblättriger Teebaum-Varietäten entstammenden gereiften “Hei Cha” nicht fehlen soll.
Bild klicken zum Vergößern
Entsprechend bietet die Mai-Klubbox 2022 (“5 x Pu Erh / Hei Cha Box”) je 20g der 5 folgenden, in Herkunft, Geschmack und Erscheinungsbild verschiedenen “sheng” und “shou” Pu-Erh- und “Dark Tea”- (= “Hei Cha”) Sorten:
1. Da Xue Shan Ye-Sheng Pu Erh Tee (wild)
Da Xue Shan Ye Sheng Pu Erh Tee ist ein ungereifter Pu Erh Tee von tief in den Wäldern des gleichnamigen, in Lincangs Yongde-Bezirk gelegenen Teebergs wild wachsenden Teebäumen. Die Wurzeln der vom Samen gewachsenen Teebäume dringen bis zu 2 Meter tief in das Erdreich ein und machen den Input eines natürlichen biodiversen Umfelds auf diese Weise für die Pflanze verfügbar. Der Tee überrascht mit gefälliger Orchideennote und ungewöhnlich cremiger Textur.
2. Ming Feng Shan Gushu Sheng Pu Erh Tee
Ming Feng Shan Gushu Sheng Pu Erh Tee ist ein ungereifter Pu Erh Tee von dem in Yunnans Lincang Distrikt gelegenen Tee-Berg Ming Feng Shan. Dort kommt der nach alter Tradition zu Fladen gepresste Tee aus einem 2100m hoch gelegenen naturnahen Teegarten mit 150-400 Jahre alten Teebäumen. Geschmacklich hebt ein Reigen leichter, fruchtig-frischer Kopfnoten die komplexe, ungewöhnlich ausgewogene und milde mineralisch-erdige Basis-Komposition weit von der Masse ungereifter Pu-Erh-Tees ab.
3. Lincang Shou Pu Erh Tee
Reifer (fermentierter /gereifter) „shou“ Pu Erh Tee aus der nördlich von Pu Erh in der Provinz Yunnan, China, gelegenen Region von Lincang. Der hochklar-transparente, dunkelrote Aufguss von First Grade Lincang Reifer Pu Erh Tee begeistert mit einem runden, äußerst weichen Geschmack, der von einer hohen, im Mund lange nachklingenden Süße getrockneter Früchte wie Feigen, Datteln und Pflaumen geprägt wird.
4. Wokan Shan Gong Ting Shou Pu Erh Tee
Wokan Shan „Gong Ting“ Bing Cha Shou Pu Erh Tee ist ein gereifter Tee aus der Region um die Stadt Pu Erh in Yunnan. Die vom Samen gezogenen Bäumchen gedeihen in einem naturnahen Teegarten auf 1650m Höhe. Als „Pu Erh Tee“ fällt der in Fladenform („bing“) gepresste Tee in die Verarbeitungskategorie „Dunkler Tee“ („Hei Cha“). Den intensiv süßen Geschmack nach getrockneten Datteln und dunkler Schokolade verdankt er dem Verarbeitungsschritt des „feuchten Schichtens“.
5. Fuzhuan Cha
Fuzhuan Cha ist ein dunkler Tee aus Anhua County in der südchinesischen Provinz Hunan. Als solcher ist er ein nachfermentierender, nach der uralten Methode der Verarbeitung von dunklem Tee aus Blättern vor Ort heimischer großblättriger Teebaum-Varietäten hergestellter „Hei Cha“. Eine Besonderheit des Fuzhuan Cha ist allerdings die „Einimpfung“ des probiotischen Pilzes „Eurotium Cristatum“ in der charakteristische Ziegel-Pressform. Geschmacklich harmoniert getreidige Süße mit der an Leder erinnernden charakteristischen Hei-Cha-Note in seidiger Textur.
Mehr Infos über gereifte und ungereifte Pu Erh Tees sowie “Hei Cha” anderer Regionen in China findet ihr hier:
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 200 g |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.