Als "Lapsang Tee" bezeichnet man schwarze Tees aus der "Zhengshan"-Region Wuyishans. SiamTee's Fruity Wuyi Lapsang Schwarzer Tee ist ein von Hand gepflückter und nach alter Tradition durchgehend manuell verarbeiteter Artisan-Tee aus dem Hause Chen. Gepflückt wird er jeweils im jungen Frühling mit einem Pflückstandard von 1+1 von über 60 Jahre alten, praktisch wild wachsenden Teepflanzen der Wuyi Cai Cha oder…
Fuzhuan Cha ist ein dunkler Tee aus Anhua County in der südchinesischen Provinz Hunan. Als solcher ist er ein nachfermentierender, nach der uralten Methode der Verarbeitung von dunklem Tee aus Blättern vor Ort heimischer großblättriger Teebaum-Varietäten hergestellter "Hei Cha". Eine Besonderheit des Fuzhuan Cha ist allerdings die „Einimpfung“ des probiotischen Pilzes „Eurotium Cristatum“ in der charakteristische Ziegel-Pressform. Geschmacklich harmoniert getreidige…
Kabusecha Genmaicha mit Matcha ist eine Mischung aus Kabusecha Teeblättern der zweiten Pflückung aus der Region Kagoshima im Süden Japans, gerösteten Reiskörnern (Genmai) und frischem Grüntee-Pulver (Matcha). Die traditionelle japanische Teespezialität, in welcher diese Zutaten sich zu einem einzigartigen, äußerst angenehmen Röstgeschmack verbinden, war eines der ersten bekannten Tee-Exportprodukte Japans und erfreut sich international, beispielsweise auch in Deutschland, seit langem…
Genmaicha Wazuka ist eine Mischung aus grünem unbeschattetem Sencha-Tee aus Wazuka in der Region Kagoshima im Süden Japans und gerösteten Reiskörnern (Genmai). Die traditionelle japanische Teespezialität, in welcher diese Zutaten sich zu einem einzigartigen, äußerst angenehmen Röstgeschmack verbinden, war eines der ersten bekannten Tee-Exportprodukte Japans und erfreut sich international, beispielsweise auch in Deutschland, seit langem großer Beliebtheit unter Teefreunden und…
Der ultivative Griff nach den Sternen : die erste Invoice 2022 des Giddapahar-Teegartens in Darjeeling! Das heißt, der Tee der allerersten Pflückung des Jahres, der Traum jedes Darjeeling-Liebhabers: äußerst rar, entsprechend kostbar, und: absolut unwiederbringlich! Ein Feuerwerk intensiver fruchtig-floraler, frühlingsfrischer Geschmäcker aus einem der besten Teegärten Darjeelings. Wie gewohnt glänzt der Giddapahar First Flush auch in diesem Jahr wieder durch…
Wie typisch für die Tees des Estates macht sich auch der Giddapahar Imperial Muscatel Second Flush 2018 des Estates mit geradzeu vollendeter Harmonie und Ausgewogenheit auf dem Gaumen beliebt. Hierbei gefällt insbesondere das runde, weiche Mundgefühl, das sich wie Samt über die Geschmacksknospen des Genießers legt. So wird der Second Flush aus Giddapahar fürwahr zu einem Tee für fast alle…
Ein Schleier von süßer Milde breitet sich wie ein pastell-bernsteinfarbenes Gewand über die Tees der Herbsternten. Neue, zuvor von den den scharfen Aromen des Frühlings und des Sommers überlagerte Facetten kommen zum Vorschein. Geschmacklich hat der Giddapahar SFTGFOP 1 CL TPY Autumn Flush 2017 etwas von aromatischem Herbstlaub, abgelagerten Edelhölzern und reicher, dunkler Erde. Getragen werden diese Noten von einer…
Glas-Teekanne mit Stövchen, Set 'Picco', Kanne 0,5l, Stövchen Ø 10 cm x Höhe 7,4 cm: Glas-Teekännchen in elegantem und gleichzeitg funktionalem Design mit passendem Stövchen und Sieb-Einsatz für die optisch gelungene Kombination mit praktisch jedem Tee. Mit dem Set 'Picco' ist Ihre Teezubereitung allein oder in kleiner Runde immer ein garantierter Erfolg! Für weitere Informationen siehe bitte untenstehende Produktbeschreibung.
Das erstaunlichste und in besonderem Maße Individuelle am Herbstflush des Goomtee Tee-Estates in Darjeeling, Indien, ist die Brücke, die dieser bis zurück zur ersten Frühlingsernte schlägt. So hat dieser "Autumnal" aus dem Kurseong Valley (= "Land der Orchideen") trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit sowohl noch viel von der Blumigkeit des First Flushes als auch noch eine ganze Menge von der Würze…
Goomtee First Flush 2022 "Spring Diamond" - die goldgelbe Tasse der Frühpflückung eines der traditionsreichsten Darjeeling Tee-Estates überzeugt mit ausgesprochener Vollmundigkeit, intensiv-kraftvollem Geschmack und einem langanhaltenden Nachklang auf dem Gaumen, dessen zunehmende Süße den Genießer noch weit über den eigentlichen Genuss des Tees hinaus begleitet. Ein Feuerwerk floraler, frühlingsfrischer Geschmäcker aus einem der besten Teegärten Darjeelings. Für weitere Informationen und…
Wie gewohnt überzeugt auch die diesjährige Sommerpflückung des Goomtee Darjeeling Tea Estate mit unkompromittierter Kraft und Vollmundigkeit. Hierbei findet sich viel von der Blumigkeit der First Flushes des Estates auch im frühen Second Flush wieder. Diese wird allerdings bereits von der tiefen, ausgeprägten Süße der Sommerernten getragen und ummantelt. Das Ergebnis ist ein Goomtee Muscatel Delight Second Flush, der für…
Gyokuro Hiki ist ein typischer, von der zeitweiligen Vollbeschattung der Teesträucher gekennzeichneter japanischer Schattentee. Es ist die traditionelle Verarbeitung von Hand, die diesen grünen Tee aus den fruchtbaren Tälern des Flusses Hiki in der Präfektur Wakayama zu einer ganz besonderen Rarität macht. Besonders gut zum Ausdruck kommt die sorgfältige Handarbeit im Erscheinungsbild der langen, nadelförmigen, tannengrünen Teeblätter zum Ausdruck. Der…
Gyokuro Tokiwa („Tokiwa“ = altjapanisches Wort für „immergrün“) ist ein während der Hauptpflückung im Mai geernteter japanischer grüner Vollschatten-Tee aus der Region Kagoshima im Süden Japans. Die mehrwöchige Vollbeschattung vor der Ernte und eine hochwertige Blattauswahl garantieren einen hochklassigen Gyokuro Grüntee. Für weitere Informationen und Illustrationen siehe bitte untenstehende detallierte Produktbeschreibung.
Gyokuro Wakana („Wakana“ = jap. für „junges Grün“) ist ein in den ersten Tagen der Frühpflückung geernteter japanischer grüner Vollschatten-Tee (Gyokuro) in Shincha-Qualität (Shincha hier im Sinne von „First Flush“) aus der Region Kagoshima im Süden Japans. Der besondere Charakter der frühen Pflückung, die mehrwöchige Vollbeschattung vor der Ernte und eine hochwertige Auswahl nur der jüngsten und zartesten Blätter garantieren…
Zhu Ye Qing ist ein grüner Tee aus dem für seine taoistische Historie bekannten Emei Shan in der chinesischen Provinz Sichuan. Dabei ist die Geschichte der lokalen Tempel eng verwoben mit der Entwicklung der lokalen Grünteesorten, von denen Zhu Ye Qing eine der jüngsten und eine der bekanntesten zugleich ist. Dem intitialen Eindruck überwältigender Frische folgt ein komplexer Reigen aus…
Hojicha Kiniro (jap. Hōjicha 焙じ茶 = „Rösttee“; „kiniro = goldfarben“) ist ein nach der ersten Sencha-Ernte im Juni gepflückter (unbeschatteter) Bancha-Tee aus der nahe den Städten Kyoto und Osaka in Zentral-Japan gelegenen Wazuka-Region, der nach seiner Verarbeitung zu grünem Tee einer intensiven Röstung unterzogen wird. Die spezielle Röstmethode produziert einen ganz besonderen japanischen Tee, der durch sein würziges Röstaroma, Noten…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Individuell anpassen.