Ancient Snow Shan Sheng Pu Erh Tee 1+1 ist ein ungereifter „Hei Cha“ von alten Teebäumen in der nordvietnamesischen Provinz Ha Giang. Nur die jungen Knospen mit je einem daran anliegenden Blatt werden für diesen Tee - von Hand - gepflückt. Und wie alle Tees unseres Erzeugerpartners in Ha Giang, Vietnam, erfolgt auch die Verarbeitung von Ancient Snow Shan Sheng…
Ancient Snow Shan Sheng Pu Erh Tee 1+2 ist ein ungereifter „Hei Cha“ von alten Teebäumen in der nordvietnamesischen Provinz Ha Giang. Nur die jungen Knospen mit je zwei daran anliegenden Blättern werden für diesen Tee - von Hand - gepflückt. Und wie alle Tees unseres Erzeugerpartners in Ha Giang, Vietnam, erfolgt auch die Verarbeitung von Ancient Snow Shan Sheng…
Ancient Snow Shan Shou Pu Erh Tee 1+2 ist ein gereifter „Hei Cha“ von alten Teebäumen in der nordvietnamesischen Provinz Ha Giang. Nur die jungen Knospen mit je zwei daran anliegenden Blättern werden für diesen Tee - von Hand - gepflückt. Und wie alle Tees unseres Erzeugerpartners in Ha Giang, Vietnam, erfolgt auch die Verarbeitung von Ancient Snow Shan Shou…
Ancient Artisan Snow Shan Tra Pai Hao Tee ist eine vietnamesische Schwarztee-Spezialität, die aus Teeblättern alter "Thuyet Shan" (= "Snow High Mountain") Teebäumen gewonnen wird. Der Thuyet Shan Teebaum ist verbreitet in der zentralvietnamesischen Provinz Ha Giang. Dort liegt in 1400 Metern Höhe auch die biodivers und naturnah betriebene Teeplantage unseres Erzeugerpartners für vietnamesische Snow Shan Tees. Die "vielleicht besten…
Ancient Snow Shan Trang White Moonlight Tee (2+1, Frühlingspflückung) von alten Tuyet Shan ("Snow High Mountain") Teebäumen in Nordvietnam. Der in 1400+ Metern Höhe gelegene Teegarten unseres Erzeugerpartners in den Tai Cn Linh Bergern der Provinz Ha Giang folgt naturnahen Anbauprinzipien. So profitieren die Teebäume vom Input und den Regelmechanismen eines natürlich gewachsenen, artenreichen Umfelds. Eine ausgeprägte Mandelnote kombiniert sich…
Ancient Snow Shan Weißer Silver Needle Tee (reine Knospen, Frühlingsernte) von alten Thuyet Shan ("Snow High Mountain") Teebäumen in Vietnam. Die in 1400+ Metern Höhe gelegene Teebaum-Plantage unseres Erzeugerpartners in der Provinz Ha Giang wird nach biodiversen und naturnahen Prinzipien betrieben. Für weitere Informationen und Illustrationen siehe bitte untenstehenden detallierte Produktbeschreibung.
Ancient Tree White Moonlight Buds ist eine rare und ganz besondere Teespezialität aus Yunnan, China. Es sind die reinen, im März und April von Hand gepflückten Knospen alter Yunnan Teebäume, verarbeitet nach einer geheimen Methode, die in der Erzeugerfamilie seit Jahrhunderten von einer Generation an die nächste weitergegeben wird. Geschmacklich kombiniert White Moonlight Buds die Eleganz eines White Silver Needle…
Ancient Tree White Moonlight Weißer Tee - rare Teespezialität aus Yunnan, China. Im März/April bei Vollmond mit Pflückstandard 1+2 gepflückte Blätter und Knospen über 400 Jahre alter Teebäume in Yunnan, gefolgt von einer Verarbeitung nach jahrhundertealter Familientradition. Geschmacklich kombiniert White Moonlight Tee die Eleganz eines weißen Tees mit hohem Knospenanteil mit dem/der für wilde Tees typischen Facettenreichtum und Tiefe. Für…
Anhua Song Zhen ist ein grüner Tee aus einem naturnahen Tegarten in Anhua, Hunan. Ein besonderes Merkmal ist die namensgebende, auch farblich an Kiefernadeln ("Song Zhen") erinnernde Nadelform der verarbeiteten Teeblätter. Die mild-süßliche, leicht heuartige Fragranz des trockenen Teeblatts findet sich, ergänzt durch süsse Maroni-Noten, im Geschmack der hellgelb-grünen Tasse wieder. Für weitere Informationen und Illustrationen siehe untenstehende Produktbeschreibung.
Wild Yunnan Golden Tips - ein "Dian Hong Cha" (schwarzer Tee aus Yunnan) von alten Teebäumen, die in Höhenlagen von über 2000 Metern in bis heute weitgehend naturbelassener Umgebung gedeihen. "Golden Tips", reine, große, aufgrund ihrer dichten Behaarung flaumig-weiche Knospen, die jedes Jahr im Frühling gepflückt werden, sind der höchstmögliche Qualitätsgrad schwarzer Tees aus Yunnan. Geschmacklich überzeugen die Golden Tips…
Authentischer Beidou Da Hong Pao Oolong Tee von Pflanzen der ersten Ablegergeneration der Mutterbüsche. Die Teepflanzen gedeihen in einem Teegarten der Familie Chen in Wuyishan's Zhengyang-Areal, dem Kerngebiet für den Anbau echter Wuyi Steintees. Feinste Blattqualität und Pflückstandard; mittlere Röstung und Oxidationsgrad; offen gerolltes Blatt; Geschmack: mineralisch-erdige Basisnote, dominiert von süßen, harmonisch-weichen Trockenobstnoten. Für weitere Informationen und Illustrationen siehe bitte…
Authentischer Qidan Da Hong Pao Oolong Tee von Pflanzen der ersten Ablegergeneration der Mutterbüsche. Die Teepflanzen gedeihen in einem Teegarten der Familie Chen in Wuyishan's Zhengyang-Areal, dem Kerngebiet für den Anbau echter Wuyi Steintees. Feinste Blattqualität und Pflückstandard; mittlere Röstung und Oxidationsgrad; offen gerolltes Blatt; Geschmack: mineralisch-erdige Basisnote, dominiert von süßen, harmonisch-weichen Trockenobstnoten. Für weitere Informationen und Illustrationen siehe bitte…
Bai Ya Qilan ist ein leicht oxidierter, mehrfach gerösteter Oolong-Tee aus dem Bezirk Pinghe in der südostchinesischen Provinz Fujian. Dort bieten die ganzjährig in Nebel gehüllten Hochlagen des "Daqinshan" dem besonderen, der "Tie Guan Yin"-Pflanze nicht unähnlichen Kultivar optimale Anbaubedingungen. Seinen Namen hat er dieser zum einen von der hellen Farbe seiner jungen Frühlingsknospen ("Bai Ya"="weiße Knospe"), zum anderen von…
Bancha Haru („Bancha des Frühlings“) ist ein im zeitigen Frühjahr geernteter, unbeschatteter grüner Tee aus der Region Kagoshima im Süden Japans. Der Frühlingscharakter dieses Bancha-Tees und die sorgfältige Verarbeitung, wie sie sonst nur Sencha-, Kabusecha- und Gyokuro-Tees angedeihen lassen wird, heben ihn qualitativ und geschmacklich deutlich über das Niveau typischer Spätsommer- und Herbst-Banchas hinaus. Für weitere Informationen und Illustrationen siehe…
In der ersten Pflückung Anfang Mai geernteter "Oolong-Tee" des 1993 in Kagoshima, Japan, entwickelten Benifuuki-Kultivars. Was diesen unter den japanischen Grüntees hervorhebt, ist sein besonders hoher Gehalt an den antioxidativ bzw. antiallergisch wirksamen Catechinen EGCG und EGCG3. Schön geformtes, satt grünes Blatt und zart grüne Tasse mit goldenen Reflexen. Auf der Zunge spielerisch fruchtig-leicht mit zarten Bitternoten im Hintergrund, im…
In der zweiten Pflückung (Sommerpflückung) geernteter "Oolong-Tee" des 1993 in Kagoshima, Japan, entwickelten Benifuuki-Kultivars. Was diesen unter den japanischen Grüntees hervorhebt, ist sein besonders hoher Gehalt an den antioxidativ bzw. antiallergisch wirksamen Catechinen, insbesondere EGCG3. Die gelblich-grüne, klare Tasse hat ein leicht herbes Aroma mit einer blumigen Note, die vor allem bei kürzerer Aufgusszeit zur Geltung kommt. Für weitere Informationen…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Individuell anpassen.