Gyokuro Hiki ist ein typischer, von der zeitweiligen Vollbeschattung der Teesträucher gekennzeichneter japanischer Schattentee. Es ist die traditionelle Verarbeitung von Hand, die diesen grünen Tee aus den fruchtbaren Tälern des Flusses Hiki in der Präfektur Wakayama zu einer ganz besonderen Rarität macht. Besonders gut zum Ausdruck kommt die sorgfältige Handarbeit im Erscheinungsbild der langen, nadelförmigen, tannengrünen Teeblätter zum Ausdruck. Der…
Gyokuro Tokiwa („Tokiwa“ = altjapanisches Wort für „immergrün“) ist ein während der Hauptpflückung im Mai geernteter japanischer grüner Vollschatten-Tee aus der Region Kagoshima im Süden Japans. Die mehrwöchige Vollbeschattung vor der Ernte und eine hochwertige Blattauswahl garantieren einen hochklassigen Gyokuro Grüntee. Für weitere Informationen und Illustrationen siehe bitte untenstehende detallierte Produktbeschreibung.
Unser Kukicha basiert auf den feinen Blattrispen, die als Nebenprodukt bei der Tencha-Herstellung anfallen. Diese werden mit Blättern eines hochwertigen Sencha-Tees der Frühlingspflückung vermischt und gemeinsam verarbeitet. Geschmacklich gleicht der hieraus resultierende grüne Tee mit seiner feinherben, sehr angenehm würzigen Note einem Sencha-Tee der gehobenen Klasse, den der Kontrast zwischen dunkelgrünem Teeblätt und hellgrünen, fast weißen Blattrispen von Anfang an…
Kabusecha Tezumi ist ein zu Beginn der Frühpflückung (Anfang April) von Hand gepflückter Halbschatten-Tee (auch: "Kabuse Cha") der "Sae Midori"-Teepflanzenvarietät aus Japans zweitgrößter Teeanbauregion Kagoshima. Gemeinsam zeitigen der frühe Pflückzeitpunkt, die 7-10-tägige Beschattung vor der Pflückung, der besondere Kultivar und die mittlere Dämpfung ("Chumushi") einen herrlich klaren, lebendigen Tee mit einer spritzigen, duftig-floral weichen Süße, hellgrüner Tassenfarbe und der Fragranz…
Sencha ist der meistgetrunkene Tee Japans. Unser Sencha Fuji ist ein Sencha-Tee gehobener Klasse aus der ersten Frühlingspflückung am Mount Fuji. Was diesen Tee aus der Masse marktüblicher Sencha-Tees hervorhebt, ist zum einen die sanfte Milde seines leicht grasigen bis zart heuartigen Grundcharakters. Zum anderen ist es die vornehme Süße, mit einem Hauch zarter Frühlingsblüte, die unseren Sencha Fuji gerade…
Tamaryokucha (tama= Edelstein, ryoku=grün, cha=Tee) ist eine Sonderform des japanischen Sencha-Tee, bei welcher die Teeblätter nach dem Dämpfen nicht in die charakteristische Nadelform, sondern nach chinesischem Vorbild offen gerollt werden. Unser Tamaryokucha kommt aus der Präfektur Myazaki auf der Insel Kyushu, welche den südlichsten Zipfel Japans bildet. Die limettenfarbene Tasse besticht durch ihr grasig-fruchtiges Bouquet. Weiche, nussige Noten werden von…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Individuell anpassen.