Kabusecha „Soshun“ (jap. „Soshun“ = „zeitiger Frühling“) ist ein schon zu Beginn der Frühpflückung (Mitte April) geernteter japanischer Halbschatten-Grüntee aus der Region Kagoshima im Süden Japans. Der Frühpflückungs-Charakter, die mehrwöchige Beschattung mit „Kabuse-Netzen“ vor der Ernte und eine hochwertige Blattauswahl garantieren einen Kabusecha (auch: „Kabuse Sencha“) der absoluten Spitzenklasse. Für weitere Informationenen und Illustrationen siehe bitte untenstehende detaillierte Produktbeschreibung.
Kabusecha Haru („Kabusecha des Frühlings“) ist ein zu Beginn der ersten Hauptpflückung im Mai geernteter japanischer Halbschatten-Grüntee aus der Region Kagoshima im Süden Japans. Reiche Vulkanerdeböden, sorgfältiges Timing der optimalen Pflückzeit, die mehrwöchige Beschattung mit „Kabuse-Netzen“ vor der Pflückung und eine hochwertige Blattauswahl garantieren einen Kabusecha (auch: „Kabuse Sencha“) der Spitzenklasse.
Kabusecha „Diamond Leaf“ ist ein in der zweiten Aprilhälfte gleich nach dem Öffnen der ersten Blattknospen geernteter japanischer Halbschatten-Grüntee aus der Region Kagoshima im Süden Japans. Der besondere Charakter der zarten, frisch geknospeten Teeblätter der Frühernte und die mehrwöchige Beschattung mit „Kabuse-Netzen“ vor der Pflückung garantieren einen Kabusecha (auch: „Kabuse Sencha“) der höchsten Spitzenklasse.
Kabusecha Tenbu Fukamushi (oder „Fukamushicha“, jap. = „tief gedämpfter Tee“) ist ein während der Frühpflückung Mitte April geernteter Halbschatten-Grüntee aus Kagoshima, Süd-Japan. Der frühe Erntezeitpunkt, die mehrwöchige Beschattung mit Kabuse-Netzen und die spezielle auf diesen Tee angewandte Verarbeitungsmethode intensiver Dämpfung garantieren einen besonderen japanischen grünen Tee, der sich durch sein überwältigendes Aroma und seinen tiefsüßen, frühlingsfrischen Geschmack von anderen Sencha…
Kabusecha „Tenko“ (jap. „Tenko“ = „Geschenk des Himmels“) ist ein gegen Ende der Frühpflückung (Ende April) geernteter japanischer Halbschatten-Grüntee aus der Region Kagoshima im Süden Japans. Der Frühpflückungs-Charakter, die mehrwöchige Beschattung mit „Kabuse-Netzen“ vor der Ernte und eine hochwertige Blattauswahl garantieren einen Kabusecha (auch: „Kabuse Sencha“) der gehobenen Spitzenklasse. Für weitere Informationen und Illustrationen siehe bitte untenstehende detaillierte Produktbeschreibung.
Machen Sie einem Tee-Fan eine Freude oder testen Sie sich selbst durch die feinen KEIKO Tees der frühen ersten Pflückung, um die verschiedenen Aromen zu erkunden und Ihren persönlichen Liebling zu finden. Das in einer dekorativen Geschenkbox kommende Tea Tasting Set enhält je 15g Kabusecha Diamond Leaf, Tenbu Fuka, Dan, Soshun und Tenko. Außerdem im Tea Tasting Set enthalten ist…
Kabusecha Tezumi ist ein zu Beginn der Frühpflückung (Anfang April) von Hand gepflückter Halbschatten-Tee (auch: "Kabuse Cha") der "Sae Midori"-Teepflanzenvarietät aus Japans zweitgrößter Teeanbauregion Kagoshima. Gemeinsam zeitigen der frühe Pflückzeitpunkt, die 7-10-tägige Beschattung vor der Pflückung, der besondere Kultivar und die mittlere Dämpfung ("Chumushi") einen herrlich klaren, lebendigen Tee mit einer spritzigen, duftig-floral weichen Süße, hellgrüner Tassenfarbe und der Fragranz…
Shincha Classic vereint in diesem Jahr die Aromen drei unterschiedlicher Kultivare: Yutaka Midori, Asanoka und Yabukita. Beim Trinken ergibt sich so ein spannendes Aromenspiel - wie bei einem Waldspaziergang bei dem jede Biegung eine neue Facette zum Vorschein bringt. Die Blätter von Birken und Brennnesseln, eine zarte Duftwolke von Walderdbeeren und saftiger moosbedeckter Waldboden fügen sich zu einem harmonischen Miteinander,…
Frisch von der ersten Frühlingsernte in Yakushima, einer der größeren Insel Kyushu vorgelagerten kleinen Insel am südlichsten Zipfel Japans. Für den leicht gedämpften, sortenreinen (Jabukita) Shincha Yakushima werden nur die jüngsten Knospen und Blätter gepflückt. Frisch, leicht und elegant plätschert er dahin - mit einer warmen Brise fein-toastiger Aromen und dem Duft zarter Blumen. Mittelstark gedämpft mit einer sanftgrünen, klaren…
Shincha Yume, frisch von der ersten Frühlingsernte in Kagoshima, Japan - der in diesem Jahr etwas weniger intensiv als üblich gedämpfte sortenreine Shincha des "Yume Kaori"-Kultivars umschmeichelt die Geschmacksnerven und pendelt zwischen Mund und Nase mit einem beglückenden Duft, der speziell dem Yume eigen ist. Vielschichtige, besonders ausgewogene Würze mit vollem Umami und samtig-süß auf der Zunge. Frühe Pflückungen wie…
Japanischer Kabusecha "Halbschatten-Tee" traditioneller Prägung aus Tokuya Yamazaki's naturnahem ("natural cycle") Teegarten in Kamo, Süd-Kyoto. Die langen, dunkelgrünen Nadeln produzieren im Aufguss eine charakteristisch hellgrün schimmernde Tasse. Diese widerum erfreut geschmacklich mit der für Kabusecha Tees typischen Umami-Süße in Begleitung einer angenehm unaufdringlichen, natürlich grasigen Note. Für weitere Informationen und Illustrationen siehe untenstehende Produktbeschreibung.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Individuell anpassen.